Das Kolpingwerk ist ein generationenübergreifender Verband. Alt und jung sind bei uns zu Hause. Ältere Menschen verfügen über ein großes Potential an Wissen, Lebens- und Glaubenserfahrung, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Kolping Spätlese will den Prozess unterstützen, mit diesem Potenzial tätig im Leben zu stehen und aktiv älter zu werden.
In vielen Bezirken engagieren sich Kolping Spätlese-Verantwortliche und stellen jährlich abwechslungsreiche und interessante Programme für ältere Menschen zusammen, die viel Zulauf und positive Resonanz finden. Gemeinschaft zu erleben, neue Erfahrungen zu machen, sich weiterzubilden und sich körperlich und geistig fit zu halten sind uns dabei ein großes Anliegen.
Regelmäßig organisiert der Arbeitskreis Kolping Spätlese regionale Begegnungstage mit einem thematischen Teil und einer Vielzahl an kurzweiligen und reizvollen Workshops für die Zielgruppe. Dabei helfen viele Kolping-Verantwortliche zusammen, so dass ein beeindruckendes und mitreißendes Erlebnis garantiert ist.
Die Kolping-Akademie bietet älteren Menschen ein buntes Programm an Bildungs- und Erholungsreisen, spirituellen Reisen oder Fahrradfreizeiten.
Downloads
Programm 2025 Kolping-Spätlese Main-Spessart | 133 KB |
Programm 2025 Kolping-Spätlese Miltenberg | 150 KB |
Programm 2025 Kolping-Spätlese Obernburg | 142 KB |