Die Mitarbeiter/-innen der Liborius-Wagner-Bücherei haben unseren Bischof, Weihbischof, Generalvikar, die Würzburger Ordensoberen und Leiter anderer christlicher Kirchen und viele mehr gefragt:
Das Kolpingwerk Deutschland startete am Dienstag, den 27. Oktober 2020 eine Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings. Die gesammelten Unterschriften sollen anlässlich des 30. Jubiläums der…
Das Kolpingwerk Deutschland wird am Dienstag 170 Jahre alt. Groß gefeiert wird der Tag angesichts der Corona-Pandemie allerdings nicht. Vielmehr nimmt der Verband bereits das nächste große Jubiläum in…
Am 27. Oktober feiert KOLPING INTERNATIONAL in jedem Jahr den Weltgebetstag, der an die Seligsprechung Adolph Kolpings am 27. Oktober 1991 erinnert. In diesem Jahr hat KOLPING Kenia für alle…
Coronabedingt haben am 4. September 2020 in Berlin, Dortmund, Frankfurt a. M., Ludwigshafen und München Regionenkonferenzen des Synodalen Weges stattgefunden. Statt der zunächst in Frankfurt a. M.…
Die Mitarbeiter/-innen der Liborius-Wagner-Bücherei haben unseren Bischof, Weihbischof, Generalvikar, die Würzburger Ordensoberen und Leiter anderer christlicher Kirchen und viele mehr gefragt:
Das Kolpingwerk Deutschland startete am Dienstag, den 27. Oktober 2020 eine Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings. Die gesammelten Unterschriften sollen anlässlich des 30. Jubiläums der…
Das Kolpingwerk Deutschland wird am Dienstag 170 Jahre alt. Groß gefeiert wird der Tag angesichts der Corona-Pandemie allerdings nicht. Vielmehr nimmt der Verband bereits das nächste große Jubiläum in…
Am 27. Oktober feiert KOLPING INTERNATIONAL in jedem Jahr den Weltgebetstag, der an die Seligsprechung Adolph Kolpings am 27. Oktober 1991 erinnert. In diesem Jahr hat KOLPING Kenia für alle…
Coronabedingt haben am 4. September 2020 in Berlin, Dortmund, Frankfurt a. M., Ludwigshafen und München Regionenkonferenzen des Synodalen Weges stattgefunden. Statt der zunächst in Frankfurt a. M.…
Markus Demele, Generalsekretär von Kolping International, und Ulrich Vollmer, Bundessekretär des Kolpingwerkes Deutschland, waren bei der Aktion der Initiative Lieferkettengesetz vor dem…
Unsere große diözesanweite Zisternen-Aktion „Wasser für Kenya – Mit Zisternen der Dürre trotzen“ hat Spenden aus vielen Aktivitäten erhalten. Eine besondere Aktion möchten wir hier vorstellen.
„Kolping in Zeiten von Corona – die vorliegende Handreichung will Anregungen und Hilfestellungen, Informationen und Orientierung, vor allem für unser verbandliches Engagement vor Ort in den…
„Wir sind Kolping“ steht für den großen Zusammenhalt einer „Weltfamilie“, welcher Jo Jasper anlässlich des Kölner Kolpingtages 2000 das Lied „Wir sind Kolping“ gewidmet hat. Andreas Kossmann, Mitglied…
Heribert Prantl plädiert in der Kolping-Akademie für mehr Einsatz für die Demokratie. Das Wort, lässt sich unschwer feststellen, wird aktuell inflationär benutzt: „Populist!“ Sarah Wagenknecht gilt…
Der diözesanweite Kolping-Aktionstag „MaiWay“ am 12. Mai 2019 kam bei Besuchern aus der ganzen Diözese hervorragend an und wurde vielfach gelobt. Vorbereitet wurde er vom Kolpingwerk Diözesanverband…
Nie mehr dürfen Intoleranz und Hass regieren. Diesen Wunsch haben viele. Auch Elisabeth Göbel wünscht sich das. Noch mehr vielleicht als andere, gehört die 86-Jährige doch zu jenen Menschen, die den…
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer-Organisationen (ACA) hat auf ihrer turnusgemäßen Mitgliederversammlung einen neuen unterfränkischen Bezirksvorstand gewählt. Zum neuen…
Insgesamt über 700 Besucher kamen dieses Jahr zu den Begegnungstagen Kolping 55plus nach Bad Königshofen in die Frankentherme, nach Aschaffenburg in das Martinushaus und nach Stetten in die Festhalle.…
Die Kolpingsfamilie Stetten siegte erfolgreich beim Kolping-Cup-Finale 2019 in Aub. Der Gewinn war eine „Rooftop-Party“ – also ein Dachterrassenfest – über den Dächern von Würzburg. Ausgerichtet wurde…
Kiliani-Tag der Handwerker und Arbeitnehmer – Gottesdienst im Kiliansdom mit rund 600 Gläubigen – Weihbischof Ulrich Boom: „Wo keine Gerechtigkeit herrscht, ist der Arbeitsfriede gefährdet“
Aufgrund der überaus positiven Rückmeldungen nach dem ersten Kolping Cup 2016 fand 2018 eine 2. Auflage statt. Mit 24 Mannschaften wurden an vier Austragungsorten die Vorentscheide ausgespielt. An…
Lebhafte Diskussionen beim Zukunftsforum im Kolping-Center Mainfranken in Würzburg. Güntersleben ist ein besonderer Ort. Mehr als jeder fünfte Einwohner gehört hier Kolping an. „Allein in der Jugend…
Rund 150 Frauen aus der ganzen Diözese trafen sich zum Kolping-Frauentag. Kolping-Arbeit findet nicht nur in Pfarrheimen und Kirchenräumen statt. Kolping-Mitglieder machen sich auch auf den Weg, um…
Vom 3.-4. März fand die Diözesanversammlung des Kolpingwerk Diözesanverband Würzburg statt. Die Diözesanvorsitzenden Dorothea Schömig und Jochen Karrlein konnten 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus…
Zu einem Austausch- und Informationstreffen ehrenamtlicher Mandatsträger der ACA (Christliche Arbeitnehmer-Organisationen) luden der ACA Bezirksvorstand Unterfranken ins Haus für Soziale Bildung auf…
Kiliani-Wallfahrtswoche 2017. Kiliani-Tag der katholischen Verbände mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann – „Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und Ihren Einsatz für Gerechtigkeit und Liebe“ –…
„Dreifach christlich. Einfach menschlich.“ Unter diesem Motto waren die drei Verbände KAB, Kolping und BVEA zur den Sozialwahl 2017 angetreten. Nun stehen die Ergebnisse fest. Hannes Kreller,…
Das Kolpingwerk Diözesanverband Würzburg und die Kolpingsfamilie Hollstadt luden im Rahmen des „Hollstädter Bierfrühlings“ am Samstag, 29. April zu einem diözesanweiten Kolpingtag nach Hollstadt ein.…
Zusammen mit den Reiseleitern Alfons Mödl und Matthias Weber aus dem ‚Arbeitskreis Kenya‘ des Kolpingwerk Würzburg machten sich insgesamt 15 Reiseteilnehmer im Januar auf die Reise nach Kenya. Mit…