Pilgerreise in die heilige Stadt - anlässl. 30 Jahre Seligsprechung Adolph Kolpings
Termin: 23.-30.10.2022
Ort: Rom
Referenten/Reiseleitung: Jens Johanni, Diözesanpräses
Peter Langer,…
Datum: 22.-25.09.2022
Ort: CVJM-Begegnungsstätte Altenstein, Haßberge
Referent: Reinhilde Hefter
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie HIER
Persönliche Beratung?
0931 41999-100…
Rundmails
Einmal im Monat versendet das Kolpingwerk Mainfranken eine Rundmail als Email. Wenn Sie diese auch erhalten möchte, nutzen Sie das Formular am Seitenende.
Rundmail Archiv als PDF…
Teilnahmebedingungen:
An dem Wettbewerb können sich beteiligen:
Junge Leute im Alter von 11 bis 29 Jahren. Schulklassen, Jugendverbände, Jugendgruppen, Cliquen, Freundeskreise,…
Teilnahmebedingungen:
An dem Wettbewerb können sich beteiligen:
Junge Leute im Alter von 11 bis 29 Jahren. Schulklassen, Jugendverbände, Jugendgruppen, Cliquen, Freundeskreise,…
Inhalt
Das Thema lautet „Jugend-ArMUT - Wir schauen hin“ - auf die Tatsache, dass es in Deutschland Armut von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt: materielle, soziale, emotionale, -…
Inhalt
Das Thema lautet „Jugend-ArMUT - Wir schauen hin“ - auf die Tatsache, dass es in Deutschland Armut von Jugendlichen und jungen Erwachsenen gibt: materielle, soziale, emotionale, -…
Wir suchen
Deine/eure Geschichte zum Thema „Jugendarmut – wir schauen hin!“ – darauf freuen wir uns. Beim Filmwettbewerb von Kolping für junge Menschen suchen wir kurze filmische Erzählungen (3–7…
Wir suchen
Deine/eure Geschichte zum Thema „Jugendarmut – wir schauen hin!“ – darauf freuen wir uns. Beim Filmwettbewerb von Kolping für junge Menschen suchen wir kurze filmische Erzählungen (3–7…
Die Diözesanversammlung des Kolpingwerkes Diözesanverband Würzburg tagte am 2. und 3. Juli 2022. Hierzu begrüßte die Diözesanvorsitzende Dorothea Schömig 80 Teilnehmende aus ganz Unterfranken im Haus…
Ein besonderes Erlebnis nicht nur für Kinder. Durch die Lüfte fliegen mit einem schwerelosen Körpergefühl.
Spaß und Action für Euer Kolping-Event
Anfragen, Reservierungen und Anmeldung…
Kolping-Bungee
Ein besonderes Erlebnis nicht nur für Kinder. Durch die Lüfte fliegen mit einem schwerelosen Körpergefühl.
Spaß und Action für Euer Kolping-Event
Anfragen, Reservierungen…
Unter diesem Motto stand am Samstag, 21. Mai 2022 der Kolpingfrauentag des Diözesanverbandes Würzburg. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause startete der Arbeitskreis „Frauen“ einen Neuanfang.…
Euer Verbandskasten für die Ukraine
Die Kolpingsfamilie XY sammelt mit dem ADAC in Bayern, mit BAYERN 3 und mit dem Kolpingwerk Bayern Verbandskästen
Die furchtbaren Bilder des Krieges und das…
Eine Initiative vom Kolpingwerk, dem ADAC in Bayern und BAYERN 3 zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine
Die furchtbaren Bilder des Krieges und das unvorstellbare Leid der Menschen in der…
Soziales Engagement als Kennzeichen
Bischof Dr. Bertram Meier und Landtagsabgeordneter Thomas Huber würdigten am 7. Mai 2022 beim Festakt zum 170Jährigen Jubiläum im Kolpinghaus in Augsburg die…
Liebe Kolpingeschwister,
in der Nacht zum 20. April 2022 ist Alt-Generalpräses Heinrich Festing verstorben.
Weitere Informationen wie zum Totengebet und zur Beisetzung sind hier erhältlich:…
Neue Website www.aca-bund.de
Ein knappes Jahr vor den Sozialwahlen stellt sich die Arbeitsgemeinschaft christlicher Arbeitnehmerorganisationen (ACA) mit einer neuen Website optisch neu auf.
Damit…
Kar- und Ostertage für Familien und Jugendliche/Junge Erwachsene auf dem Volkersberg
Hast du auch Lust, beim Spiel des Lebens mit einzusteigen? Mit hohem Einsatz und Risiko - oder eher zurückhaltend,…
Kolping leistet Nothilfe für die Ukraine
Am Kolpinghaus in Würzburg wurde als Zeichen der Solidarität die Ukraineflagge mit einer Friedenstaube gehisst. Die Kolpingverbände in Europa mobilisieren…
Zu den ersten Pilgerinnen und Pilgern, die nach dem zweijährigen Lockdown Israels wieder ins Heilige Land starteten, zählten die 22 Reisenden, die mit der Kolping-Akademie Würzburg vom 26.02. bis…
Informationen zur Situation von KOLPING Ukraine sowie Hilfe durch KOLPING
INTERNATIONAL und Möglichkeiten der Unterstützung.
Für die rasche Hilfe hat KOLPING INTERNATIONAL einen…
Die Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens hat im kirchlichen und gesellschaftlichen Bereich ein erneutes „Erdbeben“ ausgelöst.
Der Vorstand des Kolpingwerkes Diözesanverband…
Downloads
Partnerschaft der Kolpingwerke in Würzburg und Kenya
Die Kolpingwerke in Kenya und im Diözesanverband Würzburg haben sich im Jahr 1992 für eine Partnerschaft zwischen beiden…
Datum: 22.02.2022 (digital)
Uhr: 19:00
Referent: Robert Hitzelberger
Liebe Verantwortliche in den Kolpingsfamilien, liebe Kolpingfreunde,
wie ihr alle mitbekommen habt, wurde auf der…
Kolping in Würzburg hält an der für Oktober geplanten Romreise vom 23. Bis 30. Oktober 2022 fest.
Das Internationale Kolpingwerk hat jedoch die in dieser Zeit geplanten zentralen Veranstaltungen zum…
* 10.03.1938 + 29.12.2021, Requiem und Beisetzung am 11.01.2022 in Höchberg
Auch wenn wir wussten, dass Rupert Scheidl die letzten Jahre krank und auf Unterstützung und Betreuung angewiesen war,…
Reisen nach Israel sind seit 9. Januar wieder erlaubt: Damit ist möglich dass die Reise der Kolping-Akademie vom 26. Februar bis 5. März 2022 - eine achttägige Pilger-Reise – nun stattfinden kann.…
Am Freitag, 10. Dezember 2021, tagte die 129. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg. Zum neuen Präsidenten gewählt wurde Michael Bissert, Gas-, Wasserinstallateur- und…
Im Vorfeld einer Pilgerreise der Kolping-Akademie nach Israel Ende Februar 2022 spricht Prof. Dr. Augustin in einer öffentlichen Vortragsreihe über theologische, historische und politische…
Am Kolpinggedenktag, 4. Dezember, wird Generalpräses Msgr. Christoph Huber im Rahmen einer Heiligen Messe um 14 Uhr in der Minoritenkirche in Köln in sein Amt eingeführt.
Am 4. Dezember, dem Todestag…
In vielen Kolpingsfamilien treffen sich interessierte Familien (Elternpaare oder auch Alleinerziehende mit ihren Kindern) in Familiengruppen oder -kreisen vor Ort. Die Mitglieder eines solchen…
Was ist ein Familienkreis?
In vielen Kolpingsfamilien treffen sich interessierte Familien (Elternpaare oder auch Alleinerziehende mit ihren Kindern) in Familiengruppen oder -kreisen vor Ort. Die…
Entsprechend des Wunsches der Delegierten der Diözesanversammlung, beschloss der Diözesanvorstand des Kolpingwerkes Diözesanverband Würzburg , unsere Online-Diskussions-Reihe „Auf ein Wort…“…
Das Internationale Kolpingwerk hat den zehnten Nachfolger Adolph Kolpings bestimmt: Msgr. Christoph Huber wurde heute zum neuen Generalpräses des weltweit aktiven katholischen Sozialverbandes…
Die Bundesversammlung des Kolpingwerkes Deutschland hat Sven-Marco Meng (35, aus Güntersleben) als Mitglied des Bundesvorstandes wiedergewählt. Bei der Wahl des Bundesvorstandes wurden zudem die…
Auftakt der Kampagne „Armut trifft…“ mit Prof. Dr. Jutta Allmendinger über die Dimensionen von Armut und Bestärkung der Katholischen Verbände in ihrem gemeinsamen Kampf gegen Armut
Mit Prof. Dr.…
Am 27. Oktober zeigt der Bayerische Rundfunk ein Interview mit Msgr. Christoph Huber in der Abendschau. Huber spricht anlässlich des 30. Jahrestags der Seligsprechung Kolpings über das Leben und…
Das neue Projekt „Das macht Schule! Ausstattung für ABC-Schützen“ ist auf eine große Spendenbereitschaft und Unterstützung gestoßen. Der Arbeitskreis Rumänien und der Diözesanvorstand dankt allen…
Einladung zum LIVESTREAM von KOLPING INTERNATIONAL am SONNTAG, 31.10.2021 um 14:00 Uhr
Eigentlich wollten wir den 30. Jahrestag der Seligsprechung Adolph Kolpings gemeinsam in Rom mit einer Wallfahrt…
Kolping im Bistum ist Kooperationspartner einer Kampagne Katholischer Verbände im Bistum Würzburg. Dabei wird das Thema „Armut trifft…“ in den Fokus genommen. Die gemeinsame Auftaktveranstaltung…
Die Corona-Pandemie hat vieles in unserer Gesellschaft sichtbar gemacht. Unter dem Stichwort „Brennpunkte“ greifen sechs Würzburger Erwachsenen-Bildungseinrichtungen Themenbereiche dieser Krise auf,…
Mit dem Kolpingwerk Deutschland trauern wir um den gesellschaftspolitischen Referenten und unseren ehemaligen Mitarbeiter Dr. Victor Feiler.
Herr Dr. Victor Feiler war vom 01.12.1989 bis 31.12.1993…
Lieber Msgr. Dillenburg, lieber Ottmar,
zehn Jahre lang hast Du Dich mit Herz und Hand für die weltweite Kolpingemeinschaft eingesetzt.
Im Oktober endet deine Amtszeit als Generalpräses. Danke für…
Die Romreise der Kolping-Akademie Würzburg anlässlich des 30. Jahrestages der Seligsprechung Adolph Kolpings im Oktober 2021 wurde abgesagt.
Aufgrund der fehlenden Anmeldungen in Verbindung mit der…
Der Arbeitskreis Rumänien stellt sein neues Projekt mit dem Partnerverband Alba in Siebenbürgen vor: Unter dem Motto „Das macht Schule! Ausstattung für ABC-Schützen in Rumänien“ wird zu Spenden für…
Kolping 55plus
Das Kolpingwerk ist ein generationenübergreifender Verband. Alt und jung sind bei uns zu Hause. Ältere Menschen verfügen über ein großes Potential an Wissen, Lebens- und…
Im Mai 2022 finden wieder drei Begegnungstage 55plus statt.
Region Untermain Region Schweinfurt / Haßberge & Rhön Region Würzburg
Bilder zu den Begegnungstagen 2018 findet Ihr in der…
Am 19. Juni fand die Diözesanversammlung des Kolpingwerkes DV Würzburg pandemiebedingt erstmalig digital per Videokonferenz statt. Grußworte sprachen Sven-Marco Meng für den Bundesverband, Erwin Fath…
Stellvertretende Vorsitzende
Achim Gütling achim.guetling@kolping-mainfranken.de Rainer Autsch rainer.autsch@kolping-mainfranken.de Elmar Will (Ansprechpartner für die Region Rhön) …
Vor 30 Jahren wurde Adolph Kolping seliggesprochen
Am 27. Oktober dieses Jahres jährt sich zum 30. Mal der Tag an dem Adolph Kolping, der Gesellenvater und Gründer des ersten katholischen…
Im Alter von 91 Jahren wurde unser Kolpingbruder Ludwig Kaupp von Gott aus dieser Welt gerufen.
"Auf dem Glauben ruht das Leben" (Adolph Kolping) In der Zeit des Wiederaufbaus, nach dem 2.…
Ideensammlung MyWay21
MyWay Ideensammlung
Kolpingsfamilien in Coronazeiten
Impulse
Tipps und Unterstützung in der Corona-Zeit vom Kolpingwerk DV Münster
Kolpingwerk DV Münster
Aktion Lebenszeichen
…
Downloads
Partnerschaft der Kolpingwerke in Würzburg und Rumänien
Bereits zwei Jahre nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems in Rumänien, wurden 1991 die ersten Kolpingsfamilien…
Partnerschaft der Kolpingwerke in Würzburg und Rumänien
Bereits zwei Jahre nach dem Zusammenbruch des kommunistischen Systems in Rumänien, wurden 1991 die ersten Kolpingsfamilien (wieder-)…
Mittlerweile gab es die Zweit-Auflage unseres Online Quiz-Abends. Am Freitag, den 30. April 2021 war es soweit, unser Online Quiz-Abend „Kolping Besser Quizzer 2.0“ hat stattgefunden.
Diesmal hat das…
Osterstrauch, ein sichtbares Zeichen
Kleine Aktion – große Wirkung
Traditionell werden im fränkischen Raum, die Osterbrunnen und -Sträucher erst kurz vor den Feiertagen geschmückt. Dies machte…
„Seit wir denken können“, sagt Martha, – „also mit ein und drei Jahren“, ergänzt Greta, – „verbringen wir Ostern mit Familien auf dem Volkersberg“, erzählen die Schwestern Greta und Martha, 13 und…
Unter dem Motto "Wir geben der Welt ein Lebenszeichen!" hatte der Diözesanverband Würzburg des Kolpingwerkes die Kolpingfamilie dazu aufgerufen, ein Zeichen zu setzen.
Es erging ein Aufruf an alle…
Bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte wie die meisten Vereine im Ort, auch die Kolpingsfamilie Veitshöchheim seit einem Jahr kaum Aktivitäten entfalten, wurde es immer dunkler um den Verein. So…
Am Samstag, den 20. März 2021 war es soweit, unser 1. Online Quiz unter dem Motto „Kolpings besserQUIZZER“ hat stattgefunden.
Wir, das besserQUIZZER-Team Jan, Sonja, Rainer und Martina, gingen schon…
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kolpingwerk Würzburg e. V.
zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:
…
Alle Kolpingsfamilien und ihre Mitglieder sind eingeladen, ein Lebenszeichen zu setzen. Warum?
Weil es durch Corona teilweise ruhig um die Kolpingsfamilien wurde und wir mit dieser Aktion den…
Die Corona-Pandemie hat unser Leben von heute auf morgen auf den Kopf gestellt. Um als Kolpingsfamilie "Lebenszeichen" zu setzen, haben wir Euch hier eine kleine Ideen-Sammlung…
Wir geben der Welt ein Lebenszeichen!
„Steht auf und gebt der Welt ein Lebenszeichen, in jedem von uns brennt dasselbe Licht, noch ist es dunkel, doch die Nacht wird weichen, schenkt der Welt ein…
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
am 13.03.2021 digital mit Josef Schuster im Rahmen der „Kölner Gespräche“
Die „Kölner Gespräche“ verstehen sich seit mehr als 15 Jahren als das…
Wir freuen uns über gelungene Beispiele aus Kolpingsfamilien, die zeigen, wie auch in Zeiten der Pandemie Initiative ergriffen wurde und wird, um miteinander Kontakt zu halten oder Corona konforme…
Kolping im Handwerk - Leitfaden
Handwerk
Kolping im Handwerk
Schon immer war Kolping eng mit dem Handwerk verbunden. Adolph Kolping gründete den Gesellenverein um die Gesellen zu unterstützen.…
Kolping im Handwerk
Schon immer war Kolping eng mit dem Handwerk verbunden. Adolph Kolping gründete den Gesellenverein um die Gesellen zu unterstützen. Diese enge Verbundenheit mit dem Handwerk ist…
Zur Schließung der Bildungshäuser in der Diözese Würzburg.
Dass sich die Diözese Würzburg von vier ihrer zehn Bildungseinrichtungen zum Jahresende 2021 trennen will, ist inzwischen hinreichend…
Wir freuen uns über gelungene Beispiele aus Kolpingsfamilien, die zeigen, wie auch in Zeiten der Pandemie Initiative ergriffen wurde und wird, um miteinander Kontakt zu halten oder Corona konforme…
ein katholischer Sozialverband mit bundesweit über 250.000 Mitgliedern in mehr als 2.600 Ortsgruppen.
Mehr als 8.000 Menschen sind in fast 100 Kolpingsfamilien im Kolpingwerk Diözesanverband…