Pilgerreise in die heilige Stadt - anlässl. 30 Jahre Seligsprechung Adolph Kolpings
Termin: 23.-30.10.2021
Ort: Rom
Referenten/Reiseleitung: Jens Johanni, Peter Langer
Weitere Infos unter…
Nach dem großen Erfolg des ersten "Kolping besserQUIZZER" eröffnen wir einen zweiten Quiz-Abend mit viel Spaß, Spannung und Grips.
Wolltest du schon immer in einer Quizshow mitmachen und gegen andere…
20.04./04.05./11.05./08.06.2021
Ort: Kolping-Akademie Würzburg
Referent: Andreas Dederich
20.04. Pubertät, wenn erziehen nicht mehr geht 04.05. Begleitung durch die Schulzeit 11.05. Regeln,…
Digitale Themenabende für Eltern - 90-Minuteninseln (Angebot des FDK)
Grenzen setzen in einer liebevollen, gleichwürdigen Erziehung 13.04.2021, 19.30-21.00 Uhr Reif für die Insel – Auszeiten zum…
Kolpingsfamilien in Coronazeiten
Impulse
Tipps und Unterstützung in der Corona-Zeit vom Kolpingwerk DV Münster
Kolpingwerk DV Münster
Ideen und Aktionen
Aktion Lebenszeichen
Die Corona-Pandemie…
„Seit wir denken können“, sagt Martha, – „also mit ein und drei Jahren“, ergänzt Greta, – „verbringen wir Ostern mit Familien auf dem Volkersberg“, erzählen die Schwestern Greta und Martha, 13 und…
Unter dem Motto "Wir geben der Welt ein Lebenszeichen!" hatte der Diözesanverband Würzburg des Kolpingwerkes die Kolpingfamilie dazu aufgerufen, ein Zeichen zu setzen.
Es erging ein Aufruf an alle…
Datum: 01.04.2021
Beginn: 21:00 Uhr
Referent: Jens Johanni
Aufgrund der momentan unsicheren Lage im Blick auf die Einschränkungen durch das CORONA-Virus, biete ich dieses Jahr die Möglichkeit einer…
Seit 40 Jahren sind die Feiern der Kar- und Ostertage mit Kolping traditionelle Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Familien. Da es nach 2020 auch in diesem Jahr nicht möglich ist, diese Tage in…
OSTERN FÄLLT NICHT AUS!
–vielleicht fallen die Familienfeiern aus,
und auch die ein oder andere liturgische Feier...
ABER: Gott sei Dank – Ostern kann nicht ausfallen.
Ostern,…
Bedingt durch die Corona-Pandemie, konnte wie die meisten Vereine im Ort, auch die Kolpingsfamilie Veitshöchheim seit einem Jahr kaum Aktivitäten entfalten, wurde es immer dunkler um den Verein. So…
Am Samstag, den 20. März 2021 war es soweit, unser 1. Online Quiz unter dem Motto „Kolpings besserQUIZZER“ hat stattgefunden.
Wir, das besserQUIZZER-Team Jan, Sonja, Rainer und Martina, gingen schon…
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Kolpingwerk Würzburg e. V.
zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:
…
Kolping 55plus
Das Kolpingwerk ist ein generationenübergreifender Verband. Alt und jung sind bei uns zu Hause. Ältere Menschen verfügen über ein großes Potential an Wissen, Lebens- und…
In Zeiten der Digitalisierung menschlich bleiben.
Onlineveranstaltung
Datum: 13.03.2021
Uhrzeit: 09.30-12:30
Die Digitalisierung der Welt ist in vollem Gange und wird zu großen Veränderungen…
Alle Kolpingsfamilien und ihre Mitglieder sind eingeladen, ein Lebenszeichen zu setzen. Warum?
Weil es durch Corona teilweise ruhig um die Kolpingsfamilien wurde und wir mit dieser Aktion den…
Rundmails
Einmal im Monat versendet das Kolpingwerk Mainfranken eine Rundmail als Email. Wenn Sie diese auch erhalten möchte, nutzen Sie das Formular am Seitenende.
Rundmail Archiv als PDF…
Die Corona-Pandemie hat unser Leben von heute auf morgen auf den Kopf gestellt. Um als Kolpingsfamilie "Lebenszeichen" zu setzen, haben wir Euch hier eine kleine Ideen-Sammlung…
Wir geben der Welt ein Lebenszeichen!
„Steht auf und gebt der Welt ein Lebenszeichen, in jedem von uns brennt dasselbe Licht, noch ist es dunkel, doch die Nacht wird weichen, schenkt der Welt ein…
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
am 13.03.2021 digital mit Josef Schuster im Rahmen der „Kölner Gespräche“
Die „Kölner Gespräche“ verstehen sich seit mehr als 15 Jahren als das…
Wir freuen uns über gelungene Beispiele aus Kolpingsfamilien, die zeigen, wie auch in Zeiten der Pandemie Initiative ergriffen wurde und wird, um miteinander Kontakt zu halten oder Corona konforme…
Kolping im Handwerk - Leitfaden
Handwerk
Kolping im Handwerk
Schon immer war Kolping eng mit dem Handwerk verbunden. Adolph Kolping gründete den Gesellenverein um die Gesellen zu unterstützen.…
Kolping im Handwerk
Schon immer war Kolping eng mit dem Handwerk verbunden. Adolph Kolping gründete den Gesellenverein um die Gesellen zu unterstützen. Diese enge Verbundenheit mit dem Handwerk ist…
Zur Schließung der Bildungshäuser in der Diözese Würzburg.
Dass sich die Diözese Würzburg von vier ihrer zehn Bildungseinrichtungen zum Jahresende 2021 trennen will, ist inzwischen hinreichend…
- eine Pilgerreise
Termin 14.-21.02.2021
Ort: Rundreise Tel Aviv - Jerusalem - Tel Aviv
Referenten/Reiseleitung: Jens Johanni, Peter Langer
Weitere Infos unter…
Wir freuen uns über gelungene Beispiele aus Kolpingsfamilien, die zeigen, wie auch in Zeiten der Pandemie Initiative ergriffen wurde und wird, um miteinander Kontakt zu halten oder Corona konforme…
Im Herbst 2021 finden wieder drei Begegnungstage 55plus statt.
Region Untermain Region Schweinfurt / Haßberge & Rhön Region Würzburg
Bilder zu den Begegnungstagen 2018 findet Ihr in der…
ein katholischer Sozialverband mit bundesweit über 250.000 Mitgliedern in mehr als 2.600 Ortsgruppen.
Mehr als 8.000 Menschen sind in fast 100 Kolpingsfamilien im Kolpingwerk Diözesanverband…
Wir sind ...
ein katholischer Sozialverband mit bundesweit über 250.000 Mitgliedern in mehr als 2.600 Ortsgruppen.
Mehr als 8.000 Menschen sind in fast 100 Kolpingsfamilien im Kolpingwerk…
Stellvertretende Vorsitzende
Achim Gütling achim.guetling@kolping-mainfranken.de Armin Rodenfels armin.rodenfels@kolping-mainfranken.de Elmar Will (Ansprechpartner für die Region Rhön) …
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und über Ihr Interesse an unseren Einrichtungen und Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein ernstes Anliegen. In…
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und über Ihr Interesse an unseren Einrichtungen und Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein…
Angaben gemäß § 5 TMG
Kolpingwerk Würzburg e. V.
zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:
Vertretungsberechtigte …
Von Herzen und in Verbundenheit unser Weihnachtsgruß 2020 (zum Download in der linken Spalte)
Das Kolpingwerk Würzburg wünscht Euch allen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit, Zeit zum…
Die Mitarbeiter/-innen der Liborius-Wagner-Bücherei haben unseren Bischof, Weihbischof, Generalvikar, die Würzburger Ordensoberen und Leiter anderer christlicher Kirchen und viele mehr gefragt:
"Gibt…
Ein neues Angebot der Kolping-Akademie zum Advent findet digital statt.
Zu jedem Adventssonntag spricht Bildungsreferent Peter Langer einen Impuls für die jeweilige Adventswoche
Anders als in den…
Das Kolpingwerk Deutschland startete am Dienstag, den 27. Oktober 2020 eine Petition zur Heiligsprechung Adolph Kolpings. Die gesammelten Unterschriften sollen anlässlich des 30. Jubiläums der…
Downloads
Partnerschaft der Kolpingwerke in Würzburg und Kenya
Die Kolpingwerke in Kenya und im Diözesanverband Würzburg haben sich im Jahr 1992 für eine Partnerschaft zwischen beiden…
Partnerschaft der Kolpingwerke in Würzburg und Kenya
Die Kolpingwerke in Kenya und im Diözesanverband Würzburg haben sich im Jahr 1992 für eine Partnerschaft zwischen beiden Kolpingwerken…
Das Kolpingwerk Deutschland wird am Dienstag 170 Jahre alt. Groß gefeiert wird der Tag angesichts der Corona-Pandemie allerdings nicht. Vielmehr nimmt der Verband bereits das nächste große Jubiläum…
Stimmen aus Wirtschaft, Recht & Globalem Süden
Termin: 08.10.2020 Vortrag im Burkardushaus Würzburg / Tagungsraum 2
Referent*innen: Prof. Dr. Eva-Maria Kieninger, Universität Würzburg Jürgen…
Am 27. Oktober feiert KOLPING INTERNATIONAL in jedem Jahr den Weltgebetstag, der an die Seligsprechung Adolph Kolpings am 27. Oktober 1991 erinnert. In diesem Jahr hat KOLPING Kenia für alle…
Termin: 17.-20.09.2020, Do. 18:00 Uhr - So. 13:00 Uhr
Ort: Bad Königshofen, Haus St. Michael
Referentin: Reinhilde Hefter, Naturpädagogin
Weitere Infos unter…
17.09.-20.09.2020
Ort: Start in Bad Salzungen/Thüringische Rhön
Referent: Peter Langer
Weitere Infos unter www.kolping-akademie-wuerzburg.de
Persönliche Beratung? 0931 41999-100…
Coronabedingt haben am 4. September 2020 in Berlin, Dortmund, Frankfurt a. M., Ludwigshafen und München Regionenkonferenzen des Synodalen Weges stattgefunden. Statt der zunächst in Frankfurt a. M.…
Markus Demele, Generalsekretär von Kolping International, und Ulrich Vollmer, Bundessekretär des Kolpingwerkes Deutschland, waren bei der Aktion der Initiative Lieferkettengesetz vor dem…
Unsere große diözesanweite Zisternen-Aktion „Wasser für Kenya – Mit Zisternen der Dürre trotzen“ hat Spenden aus vielen Aktivitäten erhalten. Eine besondere Aktion möchten wir hier vorstellen.
Die…
Das Büro des Kolpingwerk Diözesanverband Würzburg ist wieder geöffnet.
Ihr erreicht uns telefonisch, per E-Mail oder auch persönlich. Wenn ihr vorbei kommen wollt, bitte mit vorheriger…
„Kolping in Zeiten von Corona – die vorliegende Handreichung will Anregungen und Hilfestellungen, Informationen und Orientierung, vor allem für unser verbandliches Engagement vor Ort in den…
„Wir sind Kolping“ steht für den großen Zusammenhalt einer „Weltfamilie“, welcher Jo Jasper anlässlich des Kölner Kolpingtages 2000 das Lied „Wir sind Kolping“ gewidmet hat. Andreas Kossmann,…
Ein herzliches Grüß Gott!
Liebe Verantwortliche Kolpingschwestern und Kolpingbrüder,
seit Montagmorgen (16. März 2020) ist durch Ministerpräsident Söder der Katastrophenfall für Bayern, im Bezug…
Ein herzliches Grüß Gott! Liebe Teilnehmende der Diözesanversammlung 2020,
auch bei uns in Unterfranken ist das Corona-Virus angekommen. Ganz bewusst wurde uns das im Kolpingwerk, durch die…
10. Google Maps
Diese Website benutzt die Google Maps, einen Kartendienst von Google zur Darstellung einer interaktiven Karte. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre…
Ausbildungskurs 2019/2020 "Der Geist ist es, der lebendig macht." (Joh 6,63) Nähere Information findet ihr im Flyer.
Ausbildungskurs 2019/2020 "Der Geist ist es, der lebendig macht." (Joh 6,63)…
Das Kolpingwerk ist ein generationenübergreifender Verband. Alt und jung sind bei uns zu Hause. Ältere Menschen verfügen über ein großes Potential an Wissen, Lebens- und Glaubenserfahrung,…
Frauen für Frauen im Kolpingwerk
Als Adolph Kolping im vorigen Jahrhundert den Katholischen Gesellenverein gründete, handelte es sich um einen reinen Männerverein. Nur unverheiratete…
Frauen für Frauen im Kolpingwerk
Als Adolph Kolping im vorigen Jahrhundert den Katholischen Gesellenverein gründete, handelte es sich um einen reinen Männerverein. Nur unverheiratete…
In vielen Kolpingsfamilien treffen sich interessierte Familien (Elternpaare oder auch Alleinerziehende mit ihren Kindern) in Familiengruppen oder -kreisen vor Ort. Die Mitglieder eines solchen…
Was ist ein Familienkreis?
In vielen Kolpingsfamilien treffen sich interessierte Familien (Elternpaare oder auch Alleinerziehende mit ihren Kindern) in Familiengruppen oder -kreisen vor Ort. Die…