Zum Inhalt springen

Aktuelles

Spiel des Lebens - Geh auf´s Ganze

Kar- und Ostertage für Familien und Jugendliche/Junge Erwachsene auf dem Volkersberg


Kolping zeigt Flagge

Kolping leistet Nothilfe für die Ukraine

Am Kolpinghaus in Würzburg wurde als Zeichen der Solidarität die Ukraineflagge mit einer Friedenstaube gehisst. Die Kolpingverbände in Europa mobilisieren ihre Kräfte, um kriegsleidenden und flüchtenden Menschen aus der Ukraine zu helfen.…


Entspannte Ruhe an heiligen Stätten Israels

Zu den ersten Pilgerinnen und Pilgern, die nach dem zweijährigen Lockdown Israels wieder ins Heilige Land starteten, zählten die 22 Reisenden, die mit der Kolping-Akademie Würzburg vom 26.02. bis 05.03. unterwegs waren.


Krieg in der Ukraine– wir helfen!

Informationen zur Situation von KOLPING Ukraine sowie Hilfe durch KOLPING

INTERNATIONAL und Möglichkeiten der Unterstützung.

 


Offenen Brief des Diözesanvorstandes des Kolpingwerkes DV Würzburg zum Thema ‚Missbrauch in der katholischen Kirche‘

Die Veröffentlichung des Münchner Missbrauchsgutachtens hat im kirchlichen und gesellschaftlichen Bereich ein erneutes „Erdbeben“ ausgelöst.

 


Auf ein Wort mit Robert Hitzelberger zum Thema "Neue Beitragsordnung und was jetzt?“

Datum: 22.02.2022 (digital)

Uhr: 19:00

Referent: Robert Hitzelberger


Wir fahren trotzdem nach Rom

Kolping in Würzburg hält an der für Oktober geplanten Romreise vom 23. Bis 30. Oktober 2022 fest.


Nachruf für Rupert Scheidl

* 10.03.1938 + 29.12.2021, Requiem und Beisetzung am 11.01.2022 in Höchberg


Reise ins Heilige Land Israel ist möglich

Reisen nach Israel sind seit 9. Januar wieder erlaubt: Damit ist möglich dass die Reise der Kolping-Akademie vom 26. Februar bis 5. März 2022 - eine achttägige Pilger-Reise – nun stattfinden kann.

Anmeldung ist verlängert noch bis Freitag 21. Januar 2022 möglich unter…


Neuwahlen in der Handwerkskammer für Unterfranken Kolping stellt Gesellenvertreter

Am Freitag, 10. Dezember 2021, tagte die 129. Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken in Würzburg. Zum neuen Präsidenten gewählt wurde Michael Bissert, Gas-, Wasserinstallateur- und Spenglermeister aus Iphofen. Er tritt die Nachfolge von Walter Heußlein an, der…